Der „Digitale Begleiter“ ist ein KI-gestütztes System, das mithilfe von Kameras der Parkbetriebsgesellschaft Ulm (PBG) und einer mobilen App arbeitet. Die Handhabung ist simple: Der User scannt mittels einer App beim Betreten des Lederhofes einen QR-Code und aktiviert dadurch den Digitalen Begleiter. aktiviert. Aus Datenschutzgründen wird der User anonym registriert. Die KI analysiert in Echtzeit das Umfeld des Users und nimmt ungewöhnliche Ereignisse wie Angriffe, Personenstürze, etc. wahr. Bei Erkennung solcher Anomalien kann das System verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie das Abspielen von Warnsignalen oder das Aktivieren von Lautsprecherdurchsagen. Ergänzend hierzu kann der User Hilfe über einen SOS-Button in der App anfordern.
Mit Hilfe der PBG, dem Datenschutzbeauftragten der Stadt Ulm und der sozialen Jugendarbeit wurden Aufklärungskampagnen und Workshops erfolgreich durchgeführt um die Herausforderungen bei Themen wie Datenschutz, Überwachungsszenarien und Vermeidung von Überwachungsmissbrauch zu bewältigen.
Durch den Digitalen Begleiter hat der Lederhof mehr an Sicherheit und Aufenthaltsqualität dazu gewonnen und kann als Blaupause für andere Einrichtungen hinzugezogen werden.