Zum Inhalt springen

Parkmöglichkeiten

Entdecken Sie unsere Angebote für Dauerparker und Fahrradparker.


Angebote für Dauerparker


Sie wohnen oder arbeiten in Ulm und sind auf der Suche nach einer entspannten Möglichkeit, dauerhaft zu parken? Ob Anwohner oder Berufspendler - parken Sie sicher und bequem.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dauerparken

Um ein Kundenkonto zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Besuchen Sie www.parken-in-ulm.de und klicken Sie auf die Schaltfläche Login Dauerparker.
  • Klicken Sie anschließend auf Neues Konto erstellen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort sowie die erforderlichen Daten ein.
  • Akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und die Widerrufsbelehrung.
  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den Link, den wir Ihnen zusenden.

In Ihrem Kundenkonto können Sie:

  • Ihren Dauerparkvertrag einsehen und ändern,
  • Ihre KFZ-Kennzeichen verwalten,
  • Rechnungen herunterladen,
  • Ihre Kundendaten aktualisieren.

Die Einfahrt in unsere Parkhäuser erfolgt bequem per Kennzeichenerkennung. Stellen Sie sicher, dass Ihr KFZ-Kennzeichen in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist. 

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie im Login-Bereich auf Passwort vergessen. Sie erhalten eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen. 

Ja, Sie können mehrere Kennzeichen hinzufügen. Klicken Sie im Bereich Kennzeichen auf das +, um weitere Fahrzeuge hinzuzufügen. 

Unser Verwaltungsteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@pbg-ulm.de , bzw. während der Öffnungszeiten der Verwaltung unter der Telefonnummer 0731-176630 (Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:00, Mo-Do 13:00-16:00). 

Ja, eine Kündigung ist unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist möglich. Wählen Sie hierzu in Ihrem Kundenkonto unter Meine Verträge beim entsprechenden Vertrag die Aktion Vertrag kündigen aus. 

Die Zahlung erfolgt bequem per Lastschrift. Hinterlegen Sie hierzu Ihre Bankdaten in Ihrem Kundenkonto.

Die Kennzeichenerkennung wird zu Vertragsbeginn aktiviert, wenn Ihre Daten vollständig und korrekt in Ihrem Konto hinterlegt sind.

Ihre Rechnungen können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter dem Bereich Rechnungen herunterladen. Zusätzlich senden wir Ihnen diese monatlich per Mail.

Angebote für Fahrradparker

Südlich des Ulmer Bahnhofsteges gibt es in unmittelbarer Bahnhofsnähe 500 überdachte, hochwertige, moderne und teilweise zugangsgesicherte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

Von den rund 500 Fahrradstellplätzen befinden sich 64 in sogenannten "Fahrradsammelgaragen", das bedeutet, dass diese eingehaust, witterungsgeschützt und zugangsgesichert sind. Diese Stellplätze können, wie auch die 18 mit Akku-Lademöglichkeit versehenen Schließfächer, über die Webseiten https://ulm.bike-and-park.de oder https://parken-in-ulm.de/ kostenpflichtig gebucht werden. 

Sicheres Abstellen von Fahrrädern

 Wenn Sie Neukunde sind, müssen Sie sich zuerst registrieren um künftig sicher und einfach Ihre Wunschbox buchen zu können.

Geben Sie im Anmeldeformular Ihre vollständigen Post- und E-Mail-Adresse an und bestätigen die Datenschutzerklärung. Über die E-Mail-Adresse werden nach erfolgreicher Buchung die Zugangsdaten inkl. QR-Code versendet. 

Folgende Daten des Nutzers werden aufgenommen:

  • Vor- und Nachname  Pflichtfeld
  • Benutzername (E-Mail-Adresse)   Pflichtfeld
  • Passwort festlegen, Passwort wiederholen   Pflichtfeld
  • Adresse, PLZ, Stadt, Land   Pflichtfeld
  • Mobil- oder Telefonnummer   Optional

Die Pflichtfelder können flexibel gewählt oder bei Bedarf hinzugefügt werden. Die Registrierung ist während und außerhalb des Buchungsprozesses möglich. Alle Benutzereingaben werden unmittelbar nach Eingabe auf Plausibilität und Format der Eingabe geprüft (z.B. bei E-Mail-Adresse). Bei festgestellten Eingabefehlern wird der Bediener in geeigneter Weise darauf hingewiesen. Die Kundendaten bleiben im Besitz der Kienzler Stadtmobiliar GmbH. Die persönlichen Daten der Nutzer können jederzeit im Login-Bereich nach der Anmeldung mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort geändert werden (außer E-Mailadresse). Die E-Mailadresse muss bei Bedarf manuell im System durch Kienzler geändert werden. Der Nutzerzugang erfolgt per PIN- oder QR-Code.

Gleich registrieren und buchen: (Link: Ulm: Registrierung)

Sie wählen bei der Buchung aus verschiedenen Zahlungsarten (z.B. PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift) aus. Danach erhalten Sie eine Bestätigung der erfolgten Zahlung.

Direkt nach erfolgreicher Buchung und Bezahlung erfolgen die Anzeige, gleichzeitig die E-Mailversendung der sofort nutzbaren Zugangsdaten inkl. QR-Code für das Öffnen der Anlage und das Übertragen der Zugangsberechtigung über die Onlineanbindung. Der Nutzer schließt mit dem Betreiber durch die Buchung einen Mietvertrag ab. Dazu müssen die AGB akzeptiert werden. Ohne das Akzeptieren der AGB ist keine Buchung durchführbar. Die AGB regeln die Nutzung der Stellplätze, insbesondere die Dauer der Nutzung, die Information des Nutzers vor Ablauf und das Vorgehen bei Missbrauch der Anlage. Die AGB werden von Kienzler erstellt und geliefert. Mit der erfolgreichen Durchführung der Buchung beginnt die Widerrufsfrist und die Unternehmerleistung. Im Standard kann immer nur ein Stellplatz für einen zusammenhängenden Zeitraum gebucht werden. Die Kienzler Buchungsplattform bietet die Möglichkeit, mehrere Buchungen von Stellplätzen gleichzeitig zu ermöglichen. Je Buchungsportal kann flexibel gewählt werden, wie viele Buchungen mit einer Bestellung getätigt werden können.

Der Dauer- als auch der Spontannutzer erhält vor Ablauf der Buchungsperiode eine Benachrichtigung, dass er seine Buchung verlängern kann bzw. den Stellplatz räumen muss. Eine bestehende Buchung kann vor Ablauf mit wenigen Klicks verlängert werden.

Die Verlängern-Funktion steht bei der Sofortbuchung im Standard wie folgt zur Verfügung (Zeitraum kann auf Wunsch angepasst werden):

  • bei Jahresbuchungen ab 30 Tage vor Laufzeitende
  • bei Monatsbuchungen ab 14 Tage vor Laufzeitende
  • bei Wochenbuchungen ab 3 Tage vor Laufzeitende
  • bei Tagesbuchungen ab 12 Stunden vor Laufzeitende

Der Nutzer geht wie folgt bei der Verlängerung vor:

  • Zur Verlängerung einer bestehenden Buchung meldet er sich mit seinen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) im Login-Bereich an.
  • Auf „Meine aktiven Buchungen“ klicken
  • Unter dem Buchungsstatus der aktiven Buchung erscheint das Feld „verlängern“, sofern der Nutzer kurz vor dem Laufzeitende der bestehenden Buchung steht. Es wird auf das Feld „verlängern“ geklickt und dem üblichen Buchungsprozess gefolgt.
  • Nachdem die Buchung verlängert ist, werden neue Zugangsdaten mit längerer Laufzeit zur Verfügung gestellt.

Die Zugangsdaten inkl. QR-Code können jederzeit von den Nutzern im Login-Bereich nach der Anmeldung mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort unter "Meine aktiven Buchungen" nach Klick auf die Buchungsnummer eingesehen werden. In diesem Bereich können ebenfalls für aktive Buchungen bei Bedarf neue Zugangsdaten angefordert werden. Anschließend werden die neuen Zugangsdaten inkl. QR-Code direkt angezeigt, auch per E-Mail zur Verfügung gestellt und über die Onlineanbindung übertragen. Diese Funktion greift beispielsweise bei folgenden Praxisfällen:

  • Nutzer mit PIN fühlte sich bei der Eingabe beobachtet und möchte einen neuen PIN
  • Nutzer löscht seine E-Mail mit den Zugangsdaten

Weitere Informationen finden Sie unter: Ulm: FahrRad-Portal Ulm