Zum Inhalt springen

Angebote für Dauerparker


Sie wohnen oder arbeiten in Ulm und sind auf der Suche nach einer entspannten Möglichkeit, dauerhaft zu parken? Ob Anwohner oder Berufspendler - parken Sie sicher und bequem.

Wartezeiten

Warteschlange: 383
Wartezeit (ca.): 7 Monate

Warteschlange: 283
Wartezeit (ca.): 11 Monate

Warteschlange: 321
Wartezeit (ca.): 7 Monate

Warteschlange: 283
Wartezeit (ca.): 1,5 Jahre

Warteschlange: 503
Wartezeit (ca.): 2 Jahre 

Warteschlange: 223
Wartezeit (ca.): 7 Monate

Warteliste

Bei der Buchung eines festen Stellplatzes kommt es derzeit zu Wartezeiten. Tragen Sie sich mittels des Online-Formulars noch heute einfach und schnell in die Warteliste ein.

Vielen Dank für Ihr Feedback

Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
In der Zwischenzeit besuchen Sie doch mal unser(e) Website.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dauerparken

Anders als für Besucher unserer Parkhäuser, die für einen kurzzeitigen Aufenthalt den Stunden- oder Tagessatz für einen Stellplatz zahlen, gilt für Dauerparker ein monatlicher Pauschalpreis. Dieser richtet sich unabhängig von der Häufigkeit und Länge der Nutzung des Parkplatzes.

In den Parkhäusern, Tiefgaragen und auf den Parkplätzen der PBG gilt als Dauerparker, wer einen schriftlichen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von einem halben Jahr abschließt.

Ob Sie als Dauerparker einen festen Stellplatz haben, der damit ausschließlich für Ihr Fahrzeug reserviert ist, richtet sich nach dem jeweiligen Standort und der Art des Vertrags, den Sie mit uns schließen. In einigen unserer Parkhäuser und Tiefgaragen haben Sie die Möglichkeit, vorab zwischen einem festen und einem variablen Parkplatz zu wählen. In der Tiefgarage "Theater" und im "Spitalhof" dagegen stehen Ihnen als Dauerparker ausschließlich feste Stellplätze zur Verfügung.

Die Kosten unterscheiden sich dabei nach Standort und Art der Miete (fester oder variabler Stellplatz, Anwohnernachweis, Nachtparker).

Die Wartezeiten für einen Dauerparkplatz in einer der Einrichtungen der PBG sind nicht einheitlich. Sie unterscheiden sich nach Standort.

Sie liegen im Zentrum von Ulm und bieten die Möglichkeit, häufig frequentierte Orte in der Innenstadt direkt zu erreichen. Nicht nur bei Anwohnern, sondern auch bei Berufstätigen, die rund um den Altstadtring arbeiten, sind die Stellplätze in unseren Parkhäusern deshalb beliebt. Da für Dauerparker nur ein bestimmtes Kontingent an Plätzen freigehalten werden kann, bitten wir Interessierte für einen dauerhaften Stellplatz um etwas Geduld und freuen uns, wenn Sie sich in die Warteliste eintragen.

Um ein Kundenkonto zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Besuchen Sie www.parken-in-ulm.de und klicken Sie auf die Schaltfläche Login Dauerparker.
  • Klicken Sie anschließend auf Neues Konto erstellen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort sowie die erforderlichen Daten ein.
  • Akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und die Widerrufsbelehrung.
  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den Link, den wir Ihnen zusenden.

In Ihrem Kundenkonto können Sie:

  • Ihren Dauerparkvertrag einsehen und ändern,
  • Ihre KFZ-Kennzeichen verwalten,
  • Rechnungen herunterladen,
  • Ihre Kundendaten aktualisieren.

Die Einfahrt in unsere Parkhäuser erfolgt bequem per Kennzeichenerkennung. Stellen Sie sicher, dass Ihr KFZ-Kennzeichen in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist. 

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie im Login-Bereich auf Passwort vergessen. Sie erhalten eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen. 

Ja, Sie können mehrere Kennzeichen hinzufügen. Klicken Sie im Bereich Kennzeichen auf das +, um weitere Fahrzeuge hinzuzufügen. 

Unser Verwaltungsteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@pbg-ulm.de, bzw. während der Öffnungszeiten der Verwaltung unter der Telefonnummer 0731-176630 (Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:00, Mo-Do 13:00-16:00). 

Ja, eine Kündigung ist unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist möglich. Wählen Sie hierzu in Ihrem Kundenkonto unter Meine Verträge beim entsprechenden Vertrag die Aktion Vertrag kündigen aus. 

Die Zahlung erfolgt bequem per Lastschrift. Hinterlegen Sie hierzu Ihre Bankdaten in Ihrem Kundenkonto.

Die Kennzeichenerkennung wird zu Vertragsbeginn aktiviert, wenn Ihre Daten vollständig und korrekt in Ihrem Konto hinterlegt sind.

Ihre Rechnungen können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter dem Bereich Rechnungen herunterladen. Zusätzlich senden wir Ihnen diese monatlich per Mail.

Konditionen

  • Sie schließen den Mietvertrag mit der PBG bequem online ab
  • Die Abbuchung von Ihrem Konto erfolgt mittels Sepa-Lastschrift
  • Sie erhalten ein eigenes Zufahrtsmedium in Form einer Dauerparkarte bzw. Kennzeichenerkennung (ab 07/2024 in allen Parkhäusern der PBG)